zur feier des letzten arbeitstages in diesem jahr wollte ich mir vor einigen minuten einen espresso machen. da wir keine high-end-küche haben, muß man zur zubereitung des espresso noch eine wunderbare oldschool-kanne benutzen. eben diese fischte ich voller vorfreude auf starken schwarzen kaffee aus den untiefen des küchenschranks hervor. doch dann....was war das... ich wurde jäh durch einen ekel-anfall in meinem emotionsgeladenen koffeinmoment gestört, denn beim aufschrauben der kanne offenbarte sich mir pulverisierter schimmel.
wie lange stand die kanne ungenutzt im schrank? wer lässt espressopulver und espressoreste in der kanne, wenn er sie in den schrank räumt? was soll denn das?
it´s a man´s world. in unserer küche definitiv.
Posts mit dem Label aaarrgh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aaarrgh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, Dezember 29, 2006
Mittwoch, Dezember 20, 2006
Samstag, Dezember 16, 2006
den erklär mir mal
neulich habe ich beim stadtgang festgestellt, daß es erstaunlich viele tier-kalender gibt. nun ja. was ich nun aber noch schlimmer finde als tier-kalender sind literarische tier-kalender. ihr wisst schon: dolle schwarz-weiß photos von pelzige "freunden" auf dächern, unter sonnenschirmen, an mauern, beim urinieren usw. und darunter irgendein aus dem kontext gerissenes zitat von dichtern, die sich nicht mehr wehren können.
aber am allerschlimmsten sind literarische tier-kalender, in denen sich prominente mit ihren persönlichen pelzballen abbilden lassen. brrrr - da schüttelt´s mich aus vielen gründen und sie sind allesamt nicht guter natur.
bei besagtem stadtgang entdeckte ich dann den super-gau: den literarischen hundekalender, auf dessen cover nach genauer betrachtung elfriede jelinek zu finden ist.
elfriede jelinek!!!!!
mal von meiner literarischen abneiung abgesehen: den nobel-preis persönlich anzunehmen ist zu viel, aber auf dem literarischen hundekalender 2007 zu posieren geht????
komische welt.
aber am allerschlimmsten sind literarische tier-kalender, in denen sich prominente mit ihren persönlichen pelzballen abbilden lassen. brrrr - da schüttelt´s mich aus vielen gründen und sie sind allesamt nicht guter natur.
bei besagtem stadtgang entdeckte ich dann den super-gau: den literarischen hundekalender, auf dessen cover nach genauer betrachtung elfriede jelinek zu finden ist.
elfriede jelinek!!!!!
mal von meiner literarischen abneiung abgesehen: den nobel-preis persönlich anzunehmen ist zu viel, aber auf dem literarischen hundekalender 2007 zu posieren geht????
komische welt.
Dienstag, Dezember 12, 2006
hallo vollhonks!
wer von euch auch aus dem ruhrgebiet kommt oder mal in den unvergleichlichen genuß kommt, selbiges zu besuchen, dem sei eine fahrt mit der u17 vom essener hauptbahnhof bis nach gelsenkirchen empfohlen. prekärschichtentoursimus möchte ich es nennen, was sich dort täglich abspielt. gruselige unterhaltungen wie die folgende sind dabei im fahrpreis beinhaltet:
prekärboy 1: ey alter, alter - dein vadder heißt klaus.
prekärboy 2: eeeyyyy... und deiner fritz.
prekärboy 1: ja, klar. und deiner bernd.
prekärboy 2: und dein vadder heisst hans.
prekärboy 1: und deiner helmut, alter.
[...]
aaarrgh. aaaaarrghghhhh.
prekärboy 1: ey alter, alter - dein vadder heißt klaus.
prekärboy 2: eeeyyyy... und deiner fritz.
prekärboy 1: ja, klar. und deiner bernd.
prekärboy 2: und dein vadder heisst hans.
prekärboy 1: und deiner helmut, alter.
[...]
aaarrgh. aaaaarrghghhhh.
Abonnieren
Posts (Atom)